Brandaktuell  

   
PKW‘s in Vollbrand - Strahlungshitze lässt Scheiben bersten
 
War es Brandstiftung? Die Glinder Feuerwehr wurde in der Nacht am 12. Mai kurz nach 1 Uhr von der Leitstelle zu einem Feuer in den Sandweg alarmiert. Dort standen bereits eine 3er Carportanlage mit 2 PKW und ein Mülltonnenabstellplatz in Vollbrand. Fensterscheiben und Balkoneinfassungen eines angrenzenden mehrstöckigen Mehrfamilienhauses begannen bereits vom Erdgeschoss bis in das 5. OG durch die Strahlungshitze der meterhohen Flammen zu bersten und zu schmelzen.
 
Nur durch das schnelle Eingreifen der Glinder Löschmannschaften (z.T. unter schwerem Atemschutz) zusammen mit der zur Unterstützung hinzugezogenen Nachbarwehr aus Oststeinbek konnte der Brand aus 3 Rohren mittels Schaum-Wasser-Gemisch rasch gelöscht und Schlimmeres verhindert werden. Personen kamen Gott sei Dank nicht zu schaden. Die Nachlösch- und Aufräumungsarbeiten sowie das Sichern von Fensterscheiben zog sich allerdings bis weit nach 4 Uhr frühmorgens hin.
 
Noch auf der Anfahrt bemerkte eine Fahrzeugbesatzung unweit der eigentlichen Einsatzstelle einen 3. PKW im Entstehungsbrand. Dieser konnte mit Hilfe eines tragbaren Feuerlöschers abgelöscht werden. Die beiden anderen Fahrzeuge sowie die Carportanlage erlitten einen Totalschaden.
 
Im Einsatz befanden sich rund 40 Feuerwehrleute. Ein Rettungswagen stand in Bereitschaft. Polizei und Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Video: E. Heumann
 
 

Inzwischen ist es schon fast Routine. Zum zweiten Mal hat die Glinder Feuerwehr jüngst einen Konvoi britischer Feuerwehrfahrzeuge für die Ukraine auf ihrem Weg über das europäische Fest quer durch Deutschland begleitet. Immerhin 22 Fahrzeuge – vom Landrover über Löschfahrzeuge bis zum Gelenkmast – zählten jetzt zum Konvoi, dem als Führungsfahrzeug der Mannschaftsbus der Glinder Feuerwehr voranfuhr. Wolfgang Marin (re.) und das neue Mitglied der Verwaltungsabteilung, Markus Zschiesche, der anlässlich dieses Projektes beigetreten war, hatten nun im Auftrag des deutschen Feuerwehrverbandes alle „Zügel in der Hand“ – von der Planung, der Organisation und der Gesamtverantwortung.

Erneut wurde der britische Konvoi in Venlo (Niederlande) in Empfang genommen, bevor es auf die rund 600 Kilometer lange Strecke in Etappen bis zur polnischen Grenze bei Hennersdorf ging. Dieses Mal wurde allerdings an zwei Orten Rast gemacht: in Soest und Erfurt. An beiden Orten standen die dortigen Kameraden zur Unterstützung bereit und sorgten für Unterkünfte, Verpflegung und Parkplatzfläche. Doch auch auf den Teilstrecken lief alles „wie geschmiert“; selbst in den Kasseler Bergen. An der polnischen Grenze dann die „Staffelholzübergabe“ an die polnischen Feuerwehrleute, die den Konvoi schließlich über Breslau zum Übergabepunkt nach der ukrainischen Grenze lotsten.

Wie wichtig diese humanitäre Hilfsaktion ist, zeigen die täglichen Bilder in den Medien über das dortige Kriegsgeschehen. Löschfahrzeuge und ganze Feuerwache zerbombt, Material und Ausrüstung vernichtet, sogar Feuerwehrleute kamen in Ausübung ihres Einsatzes ums Leben. Aufgrund ihrer internationalen Beziehungen ist die Glinder Feuerwehr für die Organisation solcher Konvois prädestiniert und genießt fast schon ein Alleinstellungsmerkmal. Und dass, obwohl das britische Gesundheits- und Innenministerium mit ihren untergeordneten Behörden und Institutionen das Vorankommen Kilometer um Kilometer genau verfolgen. Doch auch in Deutschland genießt das Projekt unter Glinder Führung Dank und Anerkennung bis in die Staatskanzleien.

Nicht verwunderlich also, dass die Organisations- und Führungskompetenz der Glinder Feuerwehr schon jetzt angefragt ist für bereits weitere 40 zur Verfügung stehende Feuerwehr-Fahrzeuge. Knapp 30 von ihnen werden dann Anfang Mai wieder über die bundesdeutschen Autobahnen fahren – allen voran das Begleitfahrzeug der Glinder Feuerwehr.

Fotos: Feuerwehr

 

 

Auch zu Zeiten der Corona-Pandemie ist eine praktische Feuerwehrausbildung unter Beachtung von Inzidenzwerten unerlässlich, um den Leistungsstandard zur Sicherstellung des Brandschutzes zu gewährleisten.

Eine ideale Übungsgelegenheit bietet sich für die Glinder Feuerwehr in Kooperation mit der Baugenossenschaft Sachsenwald eG aus Reinbek:

Da im Glinder Stadtteil Wiesenfeld in einem Wohngebiet mehrere Mehrfamilienhäuser zwecks Sanierung bzw. Abriss bereits unbewohnt sind, hat die Baugenossenschaft Sachsenwald eG als Eigentümer einen leerstehenden Wohnblock im Buchenweg 17a/b der Feuerwehr als Übungsobjekt überlassen.

Dort fanden nun bereits unter Beachtung von AHA+L+A-Regeln und Hygieneplänen realistische Übungen mehrerer Szenarien statt.

Beim letzten Mal stand Sonja Okelmann von der Baugenossenschaft Sachsenwald dem stellvertretenden Gemeindewehrführer André Rheinsberg als Beobachterin zur Seite und konnte sich einen fachkundigen Eindruck verschaffen. Sie ist selbst aktives Mitglied in einer Freiwilligen Feuerwehr.

Hier ein paar Eindrücke in unserer Bilderstrecke. Die Fotos wurden mit freundlicher Genehmigung vom Pressefotograf Christoph Leimig zur Verfügung gestellt.

 

 

Die Mitglieder der Glinder Jugendfeuerwehr haben einen neuen Jugendausschuss gewählt: Jugendgruppenleiter Sam Momeni, die Gruppenführer/-in Jacob Emil Foitzik, Hans Köhler, Lisa Mary Hentsch und Maximilian Zimmermann sowie Schriftführer Lennart Bröcking (v.l.n.r.).
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

Nach dem Ja-Wort und dem gegenseitigen Versprechen durchschritten Stefan Jankowski und seine Frau Ronja ein Spalier der Glinder Feuerwehrkameraden 🚒 vor dem Standesamt 💒 im Reinbeker Schloss 🏰. Danach wurde gemeinsam auf das zukünftige Glück 🍀 angestoßen.

Wir wünschen beiden alles Gute und dass das Feuer ihrer Liebe 🥰 nie erlöschen möge!

   
© Freiwillige Feuerwehr Glinde

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.