- Details
- Zugriffe: 21779
In den Untermenüs werden die Fahrezuge aufgelistet, welche sich nicht mehr im Besitz der Freiwilligen Feuerwehr Glinde befinden.
- Details
- Zugriffe: 56798
- Details
- Zugriffe: 23679
- Details
- Zugriffe: 12966
Der Förderverein der Feuerwehr Glinde hat sich zur Aufgabe gemacht, das Feuerwehrwesen, den Feuerschutz, die Öffentlichkeitsarbeit und die Tradition der Feuerwehr Glinde zu fördern bzw. zu erhalten.
Die Stadt Glinde wird wie bisher im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben die finanziellen Mittel zur Abwehr von Gefahren - von Feuer über technische Hilfeleistungen bis hin zu Einsätzen zum Schutz von Menschen und Umwelt - zur Verfügung stellen.
Doch es bleiben noch viele Wünsche offen. Hier springt der Förderverein ein, der in 2012 gegründet wurde. Seine Hauptaufgabe sieht er darin, die ehrenamtlich tätigen Kameraden der Feuerwehr bei ihren vielfältigen Aufgaben im Rahmen der Gefahrenabwehr für die Glinder Bürger und Firmen zu unterstützen. Im Fokus stehen dabei folgende Aktivitäten:
- Unterstützung der Jugendfeuerwehr (die Jugendlichen von heute sind unsere Kameraden von morgen)
- Kameradschaftspflege
- Unterstützung im Ehrenamt durch mögliche Vergünstigungen
- Ergänzung der Standardausrüstung
- Öffentlichkeitsarbeit
Darüber hinaus sollen Mittel für die Erhaltung von historischen Einrichtungen der Feuerwehr Glinde bereitgestellt sowie die Förderung der nationalen und internationalen Zusammenarbeit der Feuerwehr Glinde unterstützt werden.
Wenn sie Fragen haben, wenden sie sich bitte an:
Förderverein der Feuerwehr Glinde e.V.
Oher Weg 8
21509 Glinde
Telefon: 040 - 710 911 0
Fax: 040 – 710 911 11
eMail:
Möchten Sie uns finanziell unterstützen, können Sie Ihre Spenden auf folgendes Konto überweisen:
Förderverein der Feuerwehr Glinde e.V.
Sparkasse Holstein, BLZ 213 522 40
Kontonummer 0179 0714 93
IBAN: DE47 2135 2240 0179 0714 93
Für Ihre Zuwendung können wir Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung für das Finanzamt ausstellen.
- Details
- Zugriffe: 43927
Eines der modernsten Feuerwehrwachen Norddeutschlands
Die ersten Planungen für den Neu- bzw. Umbau des Glinder Feuerwehr-Gerätehauses begannen bereits im April 2010. Nach vier Jahren Planungs-, Genehmigungs- und Bauzeit wurde am 30. Mai 2014 eines der größten Glinder Bauvorhaben vollendet: Die Einweihung des neuen Feuerwehr-Gerätehauses! Damit hat die Stadt momentan Norddeutschlands modernste Feuerwache.
Der erweiterte Neubau umfasst mehr als 1.200 Quadratmeter, davon alleine die neue Fahrzeughalle mit rund 650 Quadratmetern für elf Fahrzeugstände und 140 Quadratmeter für großzügige Umkleideräume mit 110 Spinden. Im zweiten Bauabschnitt wurde der Altbau mit einer Grundfläche von zirka 740 Quadratmetern Grundfläche saniert. Hier entstanden unter anderem ein Versammlungs- und Schulungsraum für knapp 200 Personen sowie Räumlichkeiten für die Administration. Kosten des Gesamtprojekts: rund 4,65 Millionen Euro.
Einen Einblick in unser Gerätehaus erhalten Sie unten auf dieser Seite in unserer Fotogalerie.